Fokus

Energieprojekte mit Weitblick

Eine zukunftsfähige Energieversorgung erfordert eine enge Verzahnung von Erzeugung und Verbrauch. Dies schafft effizientere Strukturen, optimiert die Netzauslastung und reduziert vor allem die Energiekosten der Abnehmer. Als Co-Investor und erfahrener Experte im Bereich der Projektentwicklung gestalten wir mit unseren Partnern eine solche zukunftsfähige Energieinfrastruktur – am besten in der Region mit einer hohen lokalen Wertschöpfung vor Ort.
Lokale Erzeugung

Nachhaltige Quellen

Bei der Energieerzeugung fokussieren wir uns auf Projekte im frühen Entwicklungsstadium aus verschiedenen Quellen der Erneuerbaren Energien. Hier bringen wir unsere umfassende Erfahrung in der Projektierung, Finanzierung, Genehmigung und der Bauphase ein und engagieren uns als Co-Investor. Für die folgenden Projekte begeistern wir uns. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Hybrid
Energielösungen, die Wind- und/oder Solarparks mit Batteriespeichern verknüpfen, stellen für uns eine interessante Möglichkeit der gemeinsamen Entwicklung dar.
Wind
Eine Zusammenarbeit oder Beteiligung bei Windparks inklusive Repowering ist für uns ab der Größe von einer Windenergieanlage (WEA) und vor der Erteilung einer BImsch-Genehmigung interessant.
Solar
Photovoltaik-Freiflächenanlagen ab einer Leistung von 10MWp kommen für uns sowohl in frühen als auch in fortgeschrittenen Entwicklungsphasen in Frage.
Batterie
Flächen ab 0,5 ha für Stand-alone Batteriespeicher zur Erhaltung der Netzstabilität und zum Stromhandel am Energiemarkt ist für uns eine interessante Ergänzung zu unserer Aktivität mit Erzeugungsanlagen.
Lokaler Verbrauch

Intelligente Nutzung

Wird die Energieerzeugung und ihr Verbrauch gemeinsam gedacht und strategisch geplant, können durch die intelligente Nutzung des Stroms viele Vorteile geschaffen werden. Bei den von uns geplanten Projekten wird die lokal erzeugte Energie in der Region verbraucht – sowohl durch eine direkte Anbindung von Industrieunternehmen als auch über Bürgerstromtarife, sodass Unternehmen und Privathaushalte gleichermaßen von sauberer, regionaler Energie profitieren.
Direktanbindung
Ortsansässige Industrieunternehmen können über eine Direktanbindung an unsere Erzeugungsanlagen lokal produzierten Strom beziehen und so Netzentgelte einsparen. Individuelle Power-Purchase-Agreements ermöglichen zudem günstige Strompreise, die einen erheblichen Standort- und Wettbewerbsvorteil schaffen.

Bürgerstrom
In ihrer Rolle als Energieversorger können die örtlichen Stadtwerke unseren lokal erzeugten Strom nutzen, den sie über einen Bürgerstromtarif ihren Kundinnen und Kunden zur Verfügung stellen. Von den langfristig günstigen Strompreisen des vor Ort produzierten Stroms profitieren exklusiv alle Anwohnerinnen und Anwohner in der unmittelbaren Nähe zu Energieparks.
Lokale Verankerung

Gemeinschaftlicher Beitrag

Unsere Energieprojekte sind nicht nur ein Gewinn für die Energiewende, sondern auch für die Menschen und Gemeinden vor Ort. Durch wirtschaftliche Vorteile, faire Beteiligungsmöglichkeiten und aktive Mitgestaltung schaffen wir einen echten Mehrwert für die Region. Unser Ziel ist es, nicht nur saubere Energie zu liefern, sondern auch langfristig zur positiven Entwicklung der lokalen Gemeinschaft beizutragen.
Wirtschaft
Die wirtschaftlichen Vorteile aus u.a. Gewerbesteuer und kommunaler Abgabe nach §6 EEG fördern wichtige städtische und kommunale Infrastrukturprojekte wie Schulen, Vereine und medizinische Versorgung sowie soziale und ökologische Initiativen vor Ort.
Pacht
Faire und garantierte Pachteinnahmen für Landeigentümer sind für uns selbstverständlich. Die Möglichkeit zur Beteiligung an den Projekten ermöglicht eine engere Teilhabe am Projekterfolg.
Mitmachen
Vielfältige Ausgleichsmaßnahmen mitgestalten oder an möglichen Erholungs- und Freizeitkonzepten mitarbeiten – so stellen wir uns die aktive Mitgestaltung der Bevölkerung vor.

Wir sind Ihr Partner

Dank unserer langjährigen Erfahrung mit verschiedensten Akteuren können wir gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Uns ist wichtig, als verlässlicher Partner auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten und gemeinsam erfolgreiche Projekte zu realisieren. Wir bieten interessante Kooperationsmöglichkeiten für Kommunen, Flächeneigentümer, Industrieunternehmen, Stadtwerke, Dienstleister und Anwohner.

Erfolgsgeschichte unseres Projekts "Energiepark Heide"

Der geplante "Energiepark Heide" im schleswig-holsteinischen Landkreis Dithmarschen überzeugt durch eine hohe lokale Wertschöpfung, eine effiziente Projektstrukturierung sowie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern.
Zum Energiepark
Zum Energiepark
Unsere Leistungen

Strategische Partnerschaft

Unser Ziel ist die erfolgreiche Realisierung und der gemeinsame Erfolg aller Projektpartner.
Projektentwicklung
Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Projekte der Erneuerbaren Energien und der Energieinfrastruktur im Frühstadium ihrer Entwicklung. Mit Weitsicht und Know-How denken wir innovativ, um auch komplexe Projekte zügig und erfolgreich zu realisieren. Die lokale Wertschöpfung unserer Projekte verschafft uns große Akzeptanz vor Ort.
Co-Investment
Als Co-Investor streben wir strategische Partnerschaften und direkte Beteiligungen an Wind- und Solarparks, Batteriespeichern und weiteren Projekten der Erneuerbaren Energien an. Wir bringen ausgeprägte Expertise und ein weitreichendes Netzwerk mit und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Unsere Schwerpunkte

Nachhaltige Energieinfrastruktur

Wir engagieren uns für zukunftsfähige Energieprojekte mit maßgeschneiderten Lösungen und sichern deren erfolgreiche Umsetzung durch Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten.
Wind
Wir entwickeln Windparks, die wirtschaftlich und ökologisch überzeugen. Durch sorgfältige Planung und der aktiven Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern sichern wir die Realisierung und den langfristigen Erfolg für alle Beteiligten.
Solar
Die Entwicklung unserer Photovoltaik-Freiflächenanlagen geschieht in enger Abstimmung mit den Landeigentümern, um die Flächen weiterhin nachhaltig zu bewirtschaften und gleichzeitig von einer zukunftsorientierten Energieversorgung zu profitieren.
Energielösungen
Das Spektrum der Energieinfrastruktur ist weitreichend und komplex. Wir setzen mit langjähriger Expertise, innovativem Denken und Ausdauer auf eine individuelle Herangehensweise für unseren gemeinsamen Projekterfolg.
Lokale Erzeugung

Nachhaltige Energieinfrastruktur

Bei der Energieerzeugung fokussieren wir uns auf Projekte im frühen Entwicklungsstadium aus verschiedenen Quellen der Erneuerbaren Energien. Hier bringen wir unsere umfassende Erfahrung in der Projektierung, Finanzierung, Genehmigung und der Bauphase ein und engagieren uns als Co-Investor. Für die folgenden Projekte begeistern wir uns. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Wind
Eine Zusammenarbeit oder Beteiligung bei Windparks inklusive Repowering ist für uns ab der Größe von einer Windenergieanlage (WEA) und vor der Erteilung einer BImsch-Genehmigung interessant.
Solar
Photovoltaik-Freiflächenanlagen ab einer Leistung von 10MWp kommen für uns sowohl in frühen als auch in fortgeschrittenen Entwicklungsphasen in Frage.
Energielösungen
Hybride Energielösungen, die Wind- und/oder Solarparks mit Batteriespeichern verknüpfen, stellen für uns eine interessante Möglichkeit der gemeinsamen Entwicklung dar.
Lokaler Verbrauch

Intelligente Nutzung

Wird die Energieerzeugung und ihr Verbrauch gemeinsam gedacht und strategisch geplant, können durch Partnerschaften viele Synergien und Vorteile geschaffen werden. Bei den von uns geplanten Projekten wird die lokal erzeugte Energie in der Region verbraucht.
Bürgerstrom
In ihrer Rolle als Energieversorger nutzen die örtlichen Stadtwerke den lokal erzeugten Strom, den sie über einen Bürgerstromtarif ihren Kundinnen und Kunden zur Verfügung stellen. Von den langfristig günstigen Strompreisen des vor Ort erzeugten Stroms profitieren exklusiv alle Anwohnerinnen und Anwohner in der unmittelbaren Nähe zu Energieparks.
Direktanbindung
Ortsansässige Industrieunternehmen beziehen über eine Direktanbindung an unsere Erzeugungsanlagen lokal produzierten Strom. Dadurch werden Netzentgelte eingespart. Durch individuelle Power-Purchase-Agreements kann günstiger lokaler Strom einen signifikanten Standort- und Wettbewerbsvorteil bedeuten.
Kontakt

Wir kümmern uns

Der persönliche Kontakt ist uns wichtig, bei uns gibt's Austausch auf Augenhöhe. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
info@rounds.de
+ 49 (0) 171 831 50 59
Rounds Energie GmbH, Neuer Wall 50, 20354 Hamburg
Kontaktformular